An der Börse sammeln Unternehmen Geld durch den Verkauf von Aktien. Diese Aktien stellen Eigentumsanteile am Unternehmen dar. Wenn ein Unternehmen an die Börse geht, können Anleger diese Aktien zu einem bestimmten Preis von dem Unternehmen erwerben. Dadurch können sie Anteilseigner des Unternehmens werden. Aktienmärkte sind sehr wichtig, weil sie es Unternehmen ermöglichen, Kapital zu beschaffen. Wenn ein Unternehmen nicht über genügend Mittel verfügt, um seinen Betrieb zu führen, kann es einen Teil seiner Anteile an Investoren verkaufen. Anleger können dann ihr Geld in das Unternehmen investieren und am Gewinn teilhaben. 
Während Aktien an Börsen gekauft und verkauft werden, gibt es an der Börse auch andere Handelsmöglichkeiten. Beispielsweise erlauben einige Unternehmen ihren Aktionären, über bestimmte Themen direkt abzustimmen. Dies wird als direkte Abstimmung bezeichnet. 