Der richtige Lufterhitzer für Büroräume
Wenn es um elektrotechnische Heizlösungen geht, kann man schon mal verzweifeln, denn das Angebot ist riesig.
Und woher soll ein Leihe schon wissen, welche Art von lufterhitzer der Richtige für das Produkt oder das Unternehme ist. Mir erging es jedenfalls so als ich mich kürzlich um die Beschaffung für die Lufterhitzer für unser Unternehmen kümmern sollte. Denn unser Unternehmen ist kürzlich umgezogen in ein neues Gebäude. Im Laufe der Errichtung, wurden natürlich auch Heizkörper angebracht, um die ich mich eben nun kümmern sollte. Sowas habe ich vorher aber noch nie gemacht und ich wusste nicht, dass es so ein breites und großes Angebot gibt und was es da alles zu beachten gibt, insbesondere wenn man in größerem Stil die Lufterhitzer für die Erwärmung eines großen Gebäudes einkauft.
Glücklicherweise bin ich auf Jevi gekommen, wo ich sehr gut beraten wurde und letztendlich alles bekommen habe was ich brauchte und sogar noch mehr. Denn wenn man auf der Suche nach der richtigen Heizlösung die richtige Beratung bekommt, kann man viel Energie sparen. Deshalb lohnt es sich allemal sich gut und sachgemäß beraten zu lassen. Denn heutzutage sollte Energieeffizienz gerade beim Bau neuer Gebäude doch immer im Mittelpunkt stehen damit wir langfristig wettbewerbsfähig bleiben.
Jevi ist Experte wenn es um die Produktion von Heizkörpern geht und hat Erfahrung auf diesem Gebiet seit 1945. Allein in den letzten Jahren hat Jevi über 150.000 Heizkörper pro Jahr produziert. Mir wurde für mein Anliegen der sogenannte Rohrheizkörper empfohlen. Rohrheizkörper werden zum Erwärmen von Luft, Flüssigkeiten und Werkstücken verwendet. In meinem Fall also zum Erwärmen von Luft. Denn Büroräume bestehen größtenteils aus Luft, und die soll ja im Winter erwärmt werden. Darüber hinaus wurde mir das Anbringen von Rippenrohrheizkörpern empfohlen, da man durch diese eine größere Oberfläche zur Wärmeabgabe erhält.